https://portal-stegback.b-cdn.net/development/document/feature_images/1740042638832pztl43.jpg

Publish by : admin user

19 February 2025 • vor 4 Tagen

Verkäuferhandbuch: Wareneingang - Lagerverwaltung

Kategorie : Bestandsverwaltung

Dieses Handbuch erklärt, wie man den Wareneingang im Lager über die Seite "Wareneingang" verwaltet. Die Funktionalität ist in die Handhabung von serialisierten und nicht serialisierten Produkten unterteilt, um eine klare Übersicht über den Lagerbestand zu bieten.

Übersicht der Seite „Wareneingang“

Wichtige Abschnitte:

  • Firma: Zeigt den Standardfirmennamen an (z. B. "Hygiene 100 GmbH"). Dieses Feld ist vorausgefüllt und kann nicht geändert werden.
  • Lagerhäuser: Zeigt den zugehörigen Lagerhausnamen, in dem die Waren verwaltet werden. Wählen Sie das Lager aus dem Dropdown-Menü, wenn mehrere Lagerhäuser verfügbar sind.
  • Scannen: Ein Feld, um SKU-Details für die Verfolgung der eingehenden Waren zu scannen oder einzugeben.
  • Nicht-serialisierte Produkte: Eine Tabelle, die nicht-serialisierte Produkte anzeigt, die sich derzeit im Lager befinden.
  • Seriennummerierte Produkte: Eine Tabelle, die seriennummerierte Produkte anzeigt, die sich derzeit im Lager befinden.

Schritte zur Nutzung der Seite „Wareneingang“

Schritt 1: Bestätigen der Firma und des Lagers

  1. Überprüfen Sie, ob der Firmenname korrekt ist. Er wird automatisch basierend auf Ihrem Konto gesetzt.
  2. Stellen Sie sicher, dass das richtige Lager aus der Dropdown-Liste ausgewählt ist.

Schritt 2: Scannen der eingehenden Waren

  1. Verwenden Sie das Scan-Feld, um die SKU des eingehenden Produkts einzugeben oder zu scannen.
  2. Die Plattform wird die SKU validieren und die entsprechende Tabelle (Nicht-serialisierte oder Seriennummerierte Produkte) mit den Produktdetails aktualisieren.

Schritt 3: Verwaltung der nicht-serialisierten Produkte

  1. Suchen Sie die Tabelle „Nicht-serialisierte Produkte“, die Produkte ohne eindeutige Seriennummern auflistet.
  2. Wichtige Spalten in der Tabelle:
    • SKU: Der Identifier der Stock Keeping Unit.
    • Menge: Die Gesamtmenge des Produkts.
    • Lager: Gibt das Lager an, in dem die Waren gelagert sind.

Schritt 4: Verwaltung der serialisierten Produkte

  1. Suchen Sie die Tabelle „Seriennummerierte Produkte“, die Produkte mit einzigartigen Seriennummern auflistet.
  2. Wichtige Spalten in der Tabelle:
    • SKU: Der Identifier der Stock Keeping Unit.
    • Menge: Die Gesamtmenge des serialisierten Produkts.
̣